Wie funktioniert der Revierdienst mit einer Drohne?
Gerade weitläufige Firmengelände und große Areale bieten eine ideale Zielfläche für kriminelle Aktivitäten wie Diebstähle, Vandalismus oder Brandstiftungen. Besonders nachts oder am Wochenende, wenn die Produktion pausiert und nur wenige Mitarbeiter anwesend sind, steigt das Risiko von Eindringlingen. Diese Bedrohungen können nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und hohe Kosten verursachen, sondern auch technische Schäden wie Wasserrohrbrüche, Brände, Kurzschlüsse oder Serverausfälle auslösen, die zusätzliche Unannehmlichkeiten und finanzielle Belastungen mit sich bringen.
Mit unserem Revierdienst, realisiert durch den Einsatz von Überwachungsdrohnen von Arrowtec, können Sie solchen Gefahren frühzeitig vorbeugen. Unsere Drohnen patrouillieren regelmäßig über Ihr Firmengelände und überwachen weitläufige Areale aus der Luft. Durch die Nutzung moderner Sensortechnologie und präziser Algorithmen erkennen sie potenzielle Bedrohungen wie Einbrüche, Diebstähle oder Vandalismus noch bevor diese entstehen. Sollte es dennoch zu einem Vorfall kommen, sind unsere Drohnen in der Lage, sofort Hilfe zu alarmieren und die zuständigen Einsatzkräfte wie Feuerwehr oder Polizei zu benachrichtigen. So gewährleisten wir eine schnelle Reaktion und eine effektive Schadensregulierung.