DJI Dock 3 vs. DJI Dock 2: Überwachungsdrohne für den Objektschutz

Einleitung

Bei Arrowtec GmbH setzen wir auf Drone-in-a-Box Systeme für effiziente Objektschutzlösungen. Unsere Sicherheitsdrohnen sparen im Vergleich zum herkömmlichen Revierdienst Kosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Heute vergleichen wir zwei leistungsstarke Systeme: DJI Dock 3 und DJI Dock 2.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Die DJI Dock 3 repräsentiert die nächste Generation automatisierter Drone-in-a-Box Stationen mit dem fortschrittlichen Matrice 4 Drohnensystem, während die Dock 2 die kleinere, leichtere Matrice 3 Drohne nutzt. Hier ein Vergleich:

FunktionDJI Dock 3DJI Dock 2Gewicht53 kg35 kgDrohnensystemMatrice 4Matrice 3Startzeit15 Sekunden30-45 SekundenReichweite10-15 km (mit Relaisstation)1,5-6 kmPreispunktHöherWirtschaftlicher

Erweiterte Fähigkeiten der Dock 3

Fortschrittliche Sensortechnologie

Die Matrice 4 Drohne in der Dock 3 ist mit deutlich mehr Sensoren ausgestattet als ihr Vorgänger. Je nach Version umfasst sie:

  • Thermalcamera-Integration

  • Laser-Entfernungsmesser

  • Infrarot-Beleuchtung für verbesserte Nachtsicht

  • Scheinwerfer, der sich mit der Kamera bewegt

  • Optionales Megafon-Zubehör

Schnelle Einsatzbereitschaft

Wenn es um Sicherheit geht, zählt jede Sekunde. Die Dock 3 reduziert die Einsatzzeit auf nur 15 Sekunden ab dem Moment, in dem ein Flugbefehl erteilt wird – weniger als die Hälfte der Zeit, die die Dock 2 (30-45 Sekunden) benötigt. Diese Verbesserung ist entscheidend bei der Reaktion auf Sensoralarme und ermöglicht es der Drohne, Alarmzonen schneller zu erreichen.

Erweiterte Reichweite für umfassenden Perimeterschutz

Die Dock 3 erweitert die Betriebsreichweite dramatisch durch Relaisstationen – im Wesentlichen Stäbe mit Antennen, die auf Dächern oder anderen erhöhten Standorten positioniert werden können. Dies erhöht die effektive Reichweite von 1,5-6 Kilometern bei der Dock 2 auf beeindruckende 10-15 Kilometer bei der Dock 3, was sie ideal macht für:

  • Lange Bahnkorridore

  • Ausgedehnte Industriekomplexe

  • Große Campusanlagen oder Einrichtungen

Wann man die Dock 2 wählen sollte

Trotz der fortschrittlichen Funktionen der Dock 3 bleibt die Dock 2 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen:

  • Wenn das Budget ein primärer Faktor ist

  • Für kleinere Bereiche, die keine erweiterte Reichweite erfordern

  • Wenn eine leichtere, mobilere Lösung für Sicherheitsdienste benötigt wird

Beide Systeme bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit mit redundanten Sensoren und Ausfallsicherungsmechanismen. Bei Arrowtec GmbH erhöhen wir die Sicherheit weiter, indem wir diese Drohnen mit unserem proprietären Fallschirmsystem ausstatten, das höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

Arrowtec GmbHs umfassende Drohnenüberwachung für professionellen Sicherheitsdienst

Was unseren Ansatz auszeichnet, ist nicht nur die Hardware, sondern unser komplettes Servicemodell:

EU-weite Zertifizierung

Wir arbeiten nach EASA Gesetzen (Europäische Agentur für Flugsicherheit), die es uns ermöglichen, große Flächen in der gesamten Europäischen Union mit unseren automatisierten Drohnensystemen zu überwachen.

Flight Automation Center

Unsere proprietäre Software – das Flight Automation Center – bewältigt die komplexe Logistik des Drohnenbetriebs und eliminiert die Notwendigkeit für unsere Kunden, Drohnenpiloten einzustellen oder auszubilden.

24/7-Überwachung durch VDS zertifizierte Leitstelle

Wir arbeiten mit VDS zertifizierten Leitstellen zusammen, die mit Sicherheitsfachleuten besetzt sind, die auf Alarme reagieren, wenn unsere Drohnen unbefugte Personen in Sperrbereichen erkennen. Diese Leitstellen bieten höchste Standards im Bereich des Objektschutzes und Werkschutzes und garantieren schnelle Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen.

Vollständig automatisierter Betrieb

Unsere Systeme arbeiten ohne Fernsteuerungen – alles läuft autonom im Hintergrund, mit menschlichem Eingriff nur wenn nötig.

Fazit

Sowohl die DJI Dock 3 als auch die Dock 2 stellen hervorragende automatisierte Drone-in-a-Box Lösungen für Drohnenüberwachung und Perimeterschutz dar. Im Vergleich zum klassischen Revierdienst bieten sie nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern auch eine deutlich höhere Sicherheit durch kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktionszeiten. Die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:

  • Wählen Sie die Dock 3, wenn Sie schnellere Reaktionszeiten, größere Reichweite und verbesserte Sensoren benötigen.

  • Wählen Sie die Dock 2, wenn Kosteneffizienz entscheidend ist und Ihr Überwachungsbereich für den Werkschutz begrenzter ist.

Bei Arrowtec GmbH sind wir bestrebt, das höchste Niveau an automatisierten Drone-in-a-Box Sicherheitsdrohnen zu bieten, maßgeschneidert für Ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich Überwachungsdienst. Unsere Kombination aus modernster Hardware, proprietärer Software und umfassendem Sicherheitsdienst gewährleistet, dass Ihre Herausforderungen im Bereich des Perimeterschutzes mit der fortschrittlichsten verfügbaren Technologie bewältigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben eine große Geländefläche und möchten Ihre Sicherheit erhöhen und die Kosten reduzieren, dann kontaktieren Sie uns unter:


Zurück
Zurück

Wie funktioniert Objektschutz / Werkschutz mit modernen Technologien?

Weiter
Weiter

DJI Dock 3: Revolutionäre Drohnentechnologie für automatisierte Überwachung